Vita
Vita
Name: Mira Müller
Spielalter: 25 - 35
Haare: blond
Augen: braun
Größe: 1,80 m
Konfektionsgröße: 36
Nationalität: deutsch
Sprache: engl., franz.
Dialekt: bayerisch
Gesang: Chanson
Instrument: Klavier, Flöte
Sport: Fechten, Tai-Chi, Ballett, Modern Dance, Steppen, Akrobatik, Reiten, Tennis, Schwimmen, Ski
Führerscheinklasse: 3
Wohnort: München
Schauspielausbildung:
Max-Reinhardt-Seminar, Wien
Rollen u.a.:
„Liebe macht erfinderisch“ (Goldoni)
Regie- Harald Siebler. Rolle- Isabella
„Der gute Mensch von Sezuan“ (Brecht)
Regie- Holger Schulze. Div.Rollen
„Ein Sommernachtstraum“ (Shakespeare)
Regie- Robin Telfer. Rolle- Helena
„Der verliebte Doktor“ (Moliere)
Regie- Peter Simon. Rolle- Lisette
„Die Jungfrau von Orleans“ (Schiller)
Regie- Wolfgang Maria Bauer. Rolle- Schwester
„Kabale und Liebe“ (Schiller)
Regie- Annette Büschelberger. Rolle- Lady Milford
„Kirsche in Not“ (Wolfgang Maria Bauer)
Regie- Daniel Graf. (Schlossfestspiele, Heidelberg). Rolle- Eule.
„Pinocchio“ (Carlo Collodi)
Regie- Titus Georgi (Schlossfestspiele, Heidelberg). Rolle- Fee
„Das verschenkte Weinen“ (Werner Heiduczek)
Regie- Robin Telfer. Rolle- Mutter.
„Die Unsichtbare Freundin“ (Claire Dowie)
Regie- Annette Büschelberger. Monolog
Gastspiele:
Theater Heilbronn- „Herzmündung“ von Lutz Hübner
Inszenierung- Matthias Messmer;
Split (Marulicevidani Festival Split, Kroatien)- „Apfelsine in den Wolken“
(Ivana Sajko) Inszenierung- Hubert Habig;
Parktheater Bensheim (Woche junger Schauspieler der Deutschen Akademie der
Darstellenden Künste)- „Krabat“ (Otfried Preussler) Inszenierung- Robin Telfer
Festival Schöne Aussicht, Stuttgart- „Die Unsichtbare Freundin“
Junge Hunde-Festival, Kampnagel, Hamburg
„Die Ohren des König Midas“ (Güngor Dilmen)
Inszenierung- Telat Yurtsever
Heidelberger Stückemarkt- szenische Lesungen:
„Lebemänner“ (Heiko Buhr)
„Transdanubia Dreaming“ (Bernhard Studlar)
„Bintou“ (Koffi Kwahule)
„Die Idioten“ (Claudine Galea)
„Die Kinder bringen den Müll raus“ (Jan Friedhoff)
„Spinnen“ (Sabine Wen-Ching Wang)
„Terrorismus“ (Brüder Presnjakov)
„Fliegen/Gehen/Schwimmen“ (Johannes Schrettle)
„Midden“ (Morna Regan)
„Am Tag der jungen Talente“ (Polle Wilbert)
Seit 2005- Bundesweite Auftritte mit der „Unsichtbaren Freundin“
(Wahlweise in deutscher oder englischer Sprache)
U.a. an Theatern, Gymnasien, Hauptschulen, Lions Club, Gefängnis-
Heidelberg, Baden-Würtembergische Theatertage, Stuttgart
Romanischer Keller, Heidelberg(Theatermarathon)
Werdegang:
1993 - 1995 Studium an der LMU, München
Neuere Deutsche Literatur (H)
Philosophie (N)
Theaterwissenschaften (N)
1995 - 1998 Schauspielausbildung
1998 - 2000 Theaterengagements Stadttheater Augsburg
Thalia Theater, Hamburg
Theater ‚Die Färbe’, Singen
2000 - 2005 Theaterengagement Stadttheater Heidelberg
Seit 2006 freischaffende Schauspielerin und Schriftstellerin.
Lesungen an Grund- und Hauptschulen im Rahmen eines
Leseförderungsprogramms in Kooperation mit dem-
Verlag für Wissen und Innovation, Berg
Ravensburger Verlag
Leanders Leseladen, Heidelberg